ApRIL 2025

Personalnot und doch bleibt alles beim Alten??

Personalnot und doch bleibt alles beim Alten??

Mehr KollegInnen – das ist der Wunsch Nummer eins der Teilnehmenden der „Trendstudie Pflege 2024″*, wenn es um Verbesserungen im Job geht. Das große Ziel dahinter: mehr Zeit für die Patient:innen. ⏳

Doch wie gewinnt man mehr Personal, wenn die Mittel knapp sind? Der Schlüssel liegt in der optimalen Ansprache der Zielgruppe – denn nur so lässt sich das Recruiting-Budget effizient nutzen.

Die Hauptmotivatoren, um in der Pflege zu arbeiten, sind laut Studie „der Kontakt mit Menschen“ und „die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun“. Und doch sind klassische Stellenanzeigen oft wenig inspirierend: „Pflegedienstleitung gesucht“ oder „Wir suchen Dich!“ lösen bei potenziellen Bewerber:innen wenig aus. Selbst wenn solche Anzeigen die richtigen Personen erreichen, motivieren sie nicht zum Handeln – das Anzeigenbudget verpufft. 💸

Gleichzeitig zeigt die Studie, dass eine vielbeworbene Arbeitgebermarke nur für 20% der Befragten eine Rolle bei der Berufswahl spielt. Erstaunlich, wie viele Pflegeanbieter trotz angeblich knapper Kassen immer noch auf teure Employer-Branding-Kampagnen setzen, anstatt gezielt auf wirksame Recruiting-Maßnahmen.

Obwohl der Personalmangel in der Pflege allgegenwärtig ist, scheuen sich viele Verantwortliche bei Pflegeanbietern oder Verbänden, neue Wege im Recruiting zu gehen – warum eigentlich? Aus Zeitmangel, weil das Personal fehlt? … 😶

#DubistPflege setzt erfolgreich auf eine Kandidatenansprache, die konsequent an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet ist. Wir erreichen Pflegekräfte nicht nur dort, wo sie sich aufhalten, sondern auch mit einer Botschaft, die sie wirklich anspricht: die sinnstiftende Arbeit und der Kontakt zu den Patient:innen.

Als Spezialist für rückkehrwillige Pflegekräfte und Auszubildende holen wir die Menschen emotional ab und bieten ihnen dann den idealen Kontaktprozess, um mit der passenden Einrichtung in Verbindung zu treten.
Wer Zeit hat, sich dazu auszutauschen, meldet sich gerne – wir zeigen, wie #DubistPflege Pflegeanbieter erfolgreich im Recruiting unterstützt. Bis bald!